Die "Hochschulgruppe Internationale Sicherheitspolitik" heißt dich herzlich willkommen!

 

Wir sind eine Gruppe Studierender an der Universität Erfurt, welche sich mit dem Themenbereich der Außen- und Sicherheitspolitik auseinandersetzen und durch regelmäßige Veranstaltungen den diverseren sicherheitspolitischen Diskurs an der Universität Erfurt fördern. 

 

Unsere Veranstaltungsformate beinhalten Diskussionsabende, Vorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr!

 

Interesse? Dann schau auf Kontakte vorbei, um nichts mehr zu verpassen!

Mit der Strategic Foresight-Analyse wagten wir einen ganz anderen Blick nach vorn und entwickeln gemeinsam in vier Gruppen kreative Szenarien über die…

Mehr erfahren

Am 4. Juni 2025 durften wir am BSH Erfurt Hauptmann Hendrik Remmel vom German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) begrüßen. In seinem…

Mehr erfahren

Am 26. Mai fand eine Veranstaltung zum Thema „Die Westsahara – Ein vergessener Konflikt und seine Flüchtlinge“ statt. Gezeigt wurde eine…

Mehr erfahren

Wie ist eigentlich die EU aufgebaut? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in der Europäischen Union? Vor welchen Herausforderungen steht die EU und…

Mehr erfahren

Wie blickt man auf eine Insel, deren Zukunft zwischen Supermächten, Systemkonflikten und der eigenen demokratischen Selbstbestimmung steht? Taiwan –…

Mehr erfahren

Die Themen letzter Woche für den dritten Sicherheitspolitischen Wochenrückblick häufen sich: US-Houthi Waffenruhe, Neuer Papst – Diplomatische und…

Mehr erfahren

Selten war die Spannung zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan so groß wie nach den jüngsten Ereignissen. Im Mittelpunkt steht die Region…

Mehr erfahren

In seinem Vortrag beleuchtete Dr. Robert Böttner wie sich die europäische Verteidigungspolitik zunehmend in Richtung einer Vergemeinschaftung bewegt -…

Mehr erfahren

Globale Krisen und geopolitische Dynamiken im Fokus!

Mehr erfahren

Was bedeutet die sogenannte Zeitenwende eigentlich für die deutschen Nachrichtendienste? Welche Reformen sind nötig, oder haben bereits…

Mehr erfahren