Veranstaltungen des Sommersemesters 2025

 

11.04. Deutsche Nachrichtendienste - Zwischen Zeitenwende und Reformen (Symposium aus zwei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion) 

 

14.04. Mitgliedertreffen zum Semesterstart

 

28.04. Sicherheitspolitischer Wochenrückblick (1)

 

29.04. Vergemeinschaftung Europäischer Verteidigungspolitik mit Prof. Böttner 

 

05.05. Sicherheitspolitischer Wochenrückblick (2)

 

12.05. Sicherheitspolitischer Wochenrückblick (3)

 

13.05. “Was lernen wir aus den Landtagswahlen über unsere Demokratie?” mit Prof. Brodocz 

 

19.05. Sicherheitspolitischer Wochenrückblick (4)

 

26.05. Sicherheitspolitischer Wochenrückblick (5)

 

 

Termin ausstehend - Veranstaltungen über China von der Projektgruppe Geopolitik

 

Termin ausstehend - Veranstaltung der Projektgruppe Weltraumsicherheit


Veranstaltungsarchiv

 

In der rechten Spalte unter “Navigation” findest du unser Veranstaltungsarchiv!  

 

 

Folgend findest du außerdem die Berichte unserer letzten Veranstaltungen:

Was bedeutet die sogenannte Zeitenwende eigentlich für die deutschen Nachrichtendienste? Welche Reformen sind nötig, oder haben bereits…

Mehr erfahren

Europa ist seit Jahren mit dem Thema Migration konfrontiert. Für Menschen die vor Krieg, Armut und politischer Verfolgung fliehen ist oftmals der Weg…

Mehr erfahren

Im Sudan leben ca. 48 Millionen Einwohner*innen und aktuell herrscht dort die größte Vertreibungskrise weltweit. Ca. 13,1 Millionen Menschen sind auf…

Mehr erfahren